Druckwasserdichter Keller aus eigener Produktion
Neue Anlage ermöglicht Fertigung von Doppelwandkellern
Brück. Januar 2006. Mit der Inbetriebnahme einer neuen Wendeanlage zur Herstellung von Filigran-Wandelementen hat die MB Keller- und Massivbau Brück GmbH jetzt eine wichtige Investition in die Zukunft getätigt. Das brandenburgische Unternehmen ist ab sofort in der Lage, sämtliche Systembauteile eines Kellers komplett aus eigener Fertigung anzubieten.
 | 
Modernste Kellerfertigung: Die neue Wendeanlage der MB Keller- und Massivbau Brück GmbH ermöglicht die Produktion von doppelwandigen Kellerelementen, die selbst in Erdbebenzonen zum Einsatz kommen. |
MB-Geschäftsführer Ralph Krauser, der die neue Anlage in der Produktionsstätte in Brück gemeinsam mit Mitarbeitern und Gästen einweihte, sprach angesichts der angespannten Situation im Bausektor von einem wichtigen Schritt für das Unternehmen. „Wir sind jetzt in der Lage, sämtliche Elemente unseres Kellerprogramms aus einer Hand und in hoher Präzision zu produzieren, was für uns einen weiteren Schritt zur Qualitätssicherung unserer Produkte bedeutet.“

Die neue Anlage, die innerhalb von nur vier Wochen in die bereits vorhandene Umlaufanlage integriert wurde, ermöglicht die Produktion von doppelwandigen Filigran-Wandelementen, die beim Bau von druckwasserdichten Kellern als so genannte Weiße Wannen sowie in Erdbebenzonen der Klasse 2 und 3 zum Einsatz kommen. Die beidseitig schalungsglatte MB-Filigran-Elementwand ist im Standard 25 cm breit (andere Wandstärken auf Anfrage) und besteht aus einer 6,5 cm starken Außen- und einer 5,5 cm starken Innenschale, die durch Gitterträger verbunden sind. Der entstehende Zwischenraum von 13 cm wird dann auf der Baustelle ausbetoniert. Bereits am zweiten Tag nach der Inbetriebnahme verließ der erste Keller mit Filigran-Wandelementen das MB-Werk in Brück.

Die MB Keller- und Massivbau Brück GmbH zählt seit mehr als 30 Jahren zu den führenden Spezialisten für Fertigteilkeller und Rohbauten aus Stahl- und Leichtbeton. In den drei Produktionsstätten in Brück, Waldmohr (Rheinland-Pfalz) und Brevörde-Grave (Niedersachsen) werden von den derzeit 120 Mitarbeitern jedes Jahr mehr als 700 Keller und Fundamentplatten produziert, die dann auf den Baustellen der gesamten Republik montiert werden. Heute zählt das Unternehmen zu den wenigen Anbietern, die den gesamten Kellerbau von der Produktion über die Montage bis zur Übergabe komplett mit eigenem Personal realisiert. Die MB Keller- und Massivbau GmbH ist ein Tochterunternehmen der börsennotierten Kampa AG (Minden), die zu den führenden Bauunternehmen Europas zählt.
|